Anmeldung:
Abmeldung:
Aussetzen:
mehr Fun:
dein Konto bei mir:
Internes:
| |
Das angeforderte Datum 11.08.2019 ist älter als 14 Tage. Hier werden nur 14 Tage meine Mails online vorgehalten.
Es wurde automatisch auf das heutige Datum gewechselt.
die Musik-Mail vom Montag, den 09. Dezember 2019
Dies ist die Online-Ausgabe der Mail vom 09. Dezember 2019.
Wenn du jeden Tag so eine Mail mit lustigem Inhalt erhalten möchtest, dann melde dich hier an


Heyho am Montag! Ich hoffe, du hattest ein schönes Advents-Wochenende und wurdest außerdem am Freitag vom Nikolaus reichlich beschenkt. Ich gehe mal davon aus, dass du artig warst Bei uns gestaltet sich das an Nikolaus immer recht lustig und auch ein kleines bisschen unfair. Denn ich habe Schuhgröße 46/47 und mein Frauchen 37. Und jetzt rate mal, wo mehr reinpasst! 
Wir machen gleich mal weiter mit:
 Heute: Ruthe - Hallo, Herr Doktor?
Ich wünsche dir einen super Start in die Woche und habe dazu noch ein Zitat: Übe die Regungslosigkeit, beschäftige dich mit Untätigkeit, finde im Verzicht Genuss, und du siehst das Große im Kleinen, das Viele im Wenigen. chinesische Weisheiten
Herzliche Grüße Fossy

Linktipp(s):

für dich auf funpot.net für MUSIK gefunden: was ist das? --- wenn du auch etwas Lustiges, Schönes oder Sehenswertes hast, dann maile mir deinen Beitrag an material@funpot.net
 Powerpoint-Datei: Jukebox - Best of Howard Carpendale (4.92 MB) Hinweis: Diese Datei benötigt den kostenlosen PowerPoint-Viewer (Version 14.0) von Microsoft.
|
|  Online-Video-Datei: Emile Waldteufel - Estudiantina - Walzer, Op. 191 (0 Bytes) Emile Waldteufel würde am 09.12.2019 seinen 182. Geburtstag feiern. Bürgerlich: auch Emil Waldteufel, eigentlich Charles mile Lèvy (geb. 09. Dezember 1837 in Straßburg; gest. 12. Februar 1915 in Paris) war ein französischer Musiker und Komponist. Seine jüdischen Eltern waren Lazare Lèvy alias Louis Waldteufel, der ein bekanntes Orchester führte, und Flora Neubauer, Pianistin und Gesangsprofessorin. Sein Bruder Lèon war ein beliebter Musiker. Als mile fünf Jahre alt war, zogen seine Eltern mit ihm und seinem Bruder Isaak nach Paris. Sein Durchbruch gelang ihm, nachdem er 1874 für den Prince of Wales, Edward VII., vorgespielt hatte, der von seinem Manolo-Walzer so begeistert war, dass er ihm seine Unterstützung versprach. Er komponierte über 250 Tänze, vor allem Walzer. Sein bekanntestes Werk ist der Schlittschuhläufer-Walzer (Les Patineurs, op. 183) aus dem Jahre 1882.
|

funpot-Beiträge der letzten Jahre Wenn du noch nicht so lange mit dabei bist, dann könnten dich die Dateien interessieren, die ich in den letzten Jahren in meinen Mails jeweils am 9. Dezember vorgestellt habe.
Wenn dir meine Mail gefallen hat, dann gib mir bitte ein Like:  Natürlich würde ich mich freuen, bekannter zu werden! Hilf mir bitte dabei. Danke vorab!
|