Ansehen:
Anmeldung:
Abmeldung:
Aussetzen:
mehr Fun:
dein Konto bei mir:
Internes:
| |
Das angeforderte Datum 22.06.2016 ist älter als 14 Tage. Hier werden nur 14 Tage meine Mails online vorgehalten.
Es wurde automatisch auf das heutige Datum gewechselt.
die Fun-Mail vom Dienstag, den 22. Juli 2025
Dies ist die Online-Ausgabe der Mail vom 22. Juli 2025.
Wenn du jeden Tag so eine Mail mit lustigem Inhalt erhalten möchtest, dann melde dich hier an


Hallo und guten Morgen am Dienstag! Heute ist der Tag der Hängematte! Ach, so ein Tag in der Hängematte würde mir derzeit richtig gut tun. Aber das wird erst mal nichts Ich war ja so froh, dass wir vergangenes Wochenende so herrliches Wetter hatten. Gestern hat es hier doch tatsächlich auf 18 Grad abgekühlt und wir hatten ab und zu mal Regen. Das wäre fürs Wochenende gar nichts gewesen.
Ich wünsche dir mit diesem Zitat viel Spaß und einen schönen Tag: Nicht mit Erfindungen, sondern mit Verbesserungen macht man Vermögen. Henry Ford, 30.07.1863 - 07.04.1947, amerikanischer Automobil-Industrieller
Viele Grüße Fossy

Linktipp(s): (sortiert nach der Note, die die Leser am Vortag gegeben haben)

für dich auf funpot.net für FUN gefunden: Was ist das? --- Wenn du auch etwas Lustiges, Schönes oder Sehenswertes hast, dann maile mir deinen Beitrag an material@funpot.net
Oder sende vom Handy die Dateien einfach per Telegram (wie WhatsApp) an den funpot-Upload-Bot

Witze:
Der Bundeskanzler und der Finanzminister spazieren durch die Bonner Innenstadt. Bundeskanzler: "Schau dir mal diese Preise an: eine Hose 20 Euro, ein Mantel 25 Euro und ein ganzer Anzug 50 Euro! Da sieht man deutlich den Erfolg unserer Wirtschaftspolitik!" Der Finanzminister erblaßt über soviel Sachkunde: "Mein Kanzler - das ist ein Schaufenster der chemischen Reinigung." |
| Eine Frau ruft die Feuerwehr: "Hilfe! Es brennt, es brennt!" "Beruhigen Sie sich erstmal. Wie kommen wir denn zu Ihnen?" "Ja haben Sie denn nicht mehr diese roten Autos?" |
| Gegen Ende seines ersten Studienjahrs unterhielt sich Karl einmal in der Mensa mit ein paar Kommilitonen über die hohen Prüfungsanforderungen. Ein Professor am Nebentisch, der eine Weile zugehört hatte, versuchte, ihre Befürchtungen zu zerstreuen. "Machen Sie sich nicht zu viele Gedanken über Ihre Prüfungsnoten", meinte er. "Wenn man glaubt, alles zu wissen, bekommt man das Abiturzeugnis. Wenn man erkennt, dass man gar nichts weiß, bekommt man ein Diplom. Und wenn man merkt, dass auch alle anderen nichts wissen, wird einem der Doktortitel verliehen." |
| Und jetzt noch ein bisschen Denglisch for Runaways (=Englisch für Fortgeschrittene): Was heißt "that gives murder and deadpunch" wohl auf Deutsch? Auflösung hier |

die Sachgeschichte für den 203. Tag des Jahres: woher kommt die Redewendung "das A und O sein"? Versuche zuerst mal, die Frage selbst zu beantworten, bevor du auf den Link klickst.


funpot-Beiträge der letzten Jahre Wenn du noch nicht so lange mit dabei bist, dann könnten dich die Dateien interessieren, die ich in den letzten Jahren in meinen Mails jeweils am 22. Juli vorgestellt habe.
|