Ansehen:
Anmeldung:
Abmeldung:
Aussetzen:
mehr Fun:
dein Konto bei mir:
Internes:
| |
Das angeforderte Datum 07.04.2017 ist älter als 14 Tage. Hier werden nur 14 Tage meine Mails online vorgehalten.
Es wurde automatisch auf das heutige Datum gewechselt.
die Fun-Mail vom Montag, den 18. August 2025
Dies ist die Online-Ausgabe der Mail vom 18. August 2025.
Wenn du jeden Tag so eine Mail mit lustigem Inhalt erhalten möchtest, dann melde dich hier an


Guten Morgen am Montag! Zum Start in die Arbeitswoche ist heute der Tag der Eiscreme-Torte! Die würde ich mir doch heute durchaus gerne schmecken lassen. Der Einfachheit halber tut es aber auch eine leckere Kugel Eis Das ist doch was, auf das man sich in der Mittagspause oder zum Feierabend freuen kann.
Hier kommt noch ein Zitat: Der Mensch ist der Urheber seiner Handlungen, so gut wie er der Vater seiner Kinder ist. Aristoteles, 384 v. Chr. - 322 v. Chr., griechischer Philosoph, Schüler Platos
Einen guten Start in die Arbeitswoche wünscht dir dein täglicher Verteilerknecht Fossy

Linktipp(s): (sortiert nach der Note, die die Leser am Vortag gegeben haben)
Video - Die besten Videos 2025 (Teil 56) Eine tolle Zusammenstellung von lustigen Videos. Klasse gemacht, da von allem was dabei ist. Viel Spaß damit!
|
| Spiel - Daily Binairo+ Füllen Sie das Spielfeld mit Sonne und Mond. Achten Sie darauf, dass nicht mehr als zwei Sonnen oder Monde horizontal oder vertikal nebeneinander liegen und dass jede Zeile und Spalte die gleiche Anzahl von Sonnen und Monden enthält. Durch ein Gleichheitszeichen (=) getrennte Zellen müssen gleich sein, während durch ein Multiplikationszeichen ( ) getrennte Zellen gegenüberliegen müssen. Gespielt wird mit der Maus oder dem Finger. Dieses Spiel kannst du auch mit deinem Smartphone oder Tablet spielen.
|
| Video - Komischer Kampfhund Also ich habe Kampfhunde anders in Erinnerung 
|

für dich auf funpot.net für FUN gefunden: Was ist das? --- Wenn du auch etwas Lustiges, Schönes oder Sehenswertes hast, dann maile mir deinen Beitrag an material@funpot.net
Oder sende vom Handy die Dateien einfach per Telegram (wie WhatsApp) an den funpot-Upload-Bot

Witze:
Der Richter verurteilt einen älteren Mann zu einer Geldstrafe von 1.000 Euro, weil dieser einen Minister beleidigt hat und fragt: "Haben Sie dem noch etwas hinzuzufügen?" Rentner: "Im Prinzip schon, aber dafür reicht meine Rente nicht!" |
| Eine Blondine nimmt an einer Quizshow teil. Der Moderator stellt ihr die folgenden Fragen: 1. Wie lange dauerte der Hundertjährige Krieg? - 116 Jahre - 99 Jahre - 100 Jahre - 150 Jahre Die Blondine nutzt ihr Recht, die Frage nicht zu beantworten. 2. In welchem Land wurde der "Panama-Hut" erfunden? - Brasilien - Chile - Panama - Ecuador Die Blondine bittet das Publikum um Hilfe. 3. In welchem Monat feiern die Russen den Festtag der Oktoberrevolution? - Januar - September - Oktober - November Die Blondine nutzt ihren Telefonjoker und ruft eine andere Blondine an. 4. Wie lautet der richtige Name von König Georg IV.? - Albert - Georg - Manuel - Jonas Die Blondine wählt die Option, zwei falsche Antworten streichen zu lassen. 5. Von welchem Tiernamen stammt der Name der Kanarischen Inseln? - Kanarienvogel - Känguru - Ratte - Seehund Die Blondine scheidet aus dem Spiel aus. P.S.: Falls du beim Lesen gelacht hast - hier sind die richtigen Antworten: - Der Hundertjährige Krieg dauerte 116 Jahre (von 1337 bis 1453). - Der "Panama-Hut" wurde in Ecuador erfunden. - Der Festtag der Oktoberrevolution wird am 7. November gefeiert. - Der richtige Name von König Georg IV. war Albert. Er änderte seinen Namen. - Der Name der Kanarischen Inseln stammt vom Seehund. Auf Latein bedeutet der Name "Insel der Seehunde". Na, bist du klüger als die Blondine? ?? |
| Er: "Wow, du siehst heute richtig energiegeladen aus!" Sie: "Energiegeladen? Warte mal,... E=MC2, die Lichtgeschwindigkeit ist konstant, also ist die Masse variabel. Hohe Energie, große Masse... HAST DU MICH GERADE FETT GENANNT???!!" |
| und noch eine Scherzfrage hinterher: Darf man zu einer Blondine mit Tripper "Verteilerdose" sagen? |

die Sachgeschichte für den 230. Tag des Jahres: Woher kommen in der deutschen Sprache eigentlich die Umlaute? Versuche zuerst mal, die Frage selbst zu beantworten, bevor du auf den Link klickst.


funpot-Beiträge der letzten Jahre Wenn du noch nicht so lange mit dabei bist, dann könnten dich die Dateien interessieren, die ich in den letzten Jahren in meinen Mails jeweils am 18. August vorgestellt habe.
|