Ansehen:
Anmeldung:
Abmeldung:
Aussetzen:
mehr Fun:
dein Konto bei mir:
Internes:
| |
Das angeforderte Datum 21.01.2025 ist älter als 14 Tage. Hier werden nur 14 Tage meine Mails online vorgehalten.
Es wurde automatisch auf das heutige Datum gewechselt.
die Fun-Mail vom Mittwoch, den 19. Februar 2025
Dies ist die Online-Ausgabe der Mail vom 19. Februar 2025.
Wenn du jeden Tag so eine Mail mit lustigem Inhalt erhalten möchtest, dann melde dich hier an


Guten Morgen am Mittwoch! Heute ist der Tag der Minzschokolade. Zu diesem Thema gehen die Meinungen ja weit auseinander. Die einen lieben sie und die anderen mögen sie gar nicht. Ich gehöre zu denen, die ganz gerne Minzschokolade essen. Mein Frauchen mag sie gar nicht. Gut, Nougatschokolade ist mir auch lieber 
Ich wünsche dir mit diesem Zitat viel Spaß und einen schönen Tag: Wir erschrecken über unsere eigenen Sünden, wenn wir sie an anderen erblicken. Johann Wolfgang von Goethe, 28.08.1749 - 22.03.1832, geadelt 1782, deutscher Dichter
Schokoladige Grüße Fossy

Linktipp(s): (sortiert nach der Note, die die Leser am Vortag gegeben haben)
Video - Die besten Videos 2025 (Teil 6) Eine tolle Zusammenstellung von lustigen Videos. Klasse gemacht, da von allem was dabei ist. Viel Spaß damit!
|
| Spiel - Illustrations 3 Finde alle Unterschiede auf den beiden Bildern innerhalb des Zeitlimits. Zoome das Bild mit den Fingern oder klicke lange darauf, um es zu vergrößern bzw. zu verkleinern. Oben kannst du auf das Fragezeichen klicken, um einen Hinweis zu erhalten, wenn du mal nicht weiterkommst. Gespielt wird mit der Maus oder dem Finger. Dieses Spiel kannst du auch mit deinem Smartphone oder Tablet spielen.
|
| Video - Atze Schröder versucht, nicht zu denken wie ein Boomer Atze Schröder stellt selbstkritisch fest: Als Babyboomer ist er mitverantwortlich für das, was in den letzten Jahrzehnten passiert ist. Doch obwohl sich die Welt verändert, hat sich diese Generation nicht wirklich mitentwickelt. Durch eingefahrene Denkmuster tun sich gerade die Jahrgänge um Atze Schröder schwer mit Veränderungen und er selbst versucht dagegen anzukämpfen.
|

für dich auf funpot.net für FUN gefunden: Was ist das? --- Wenn du auch etwas Lustiges, Schönes oder Sehenswertes hast, dann maile mir deinen Beitrag an material@funpot.net
Oder sende vom Handy die Dateien einfach per Telegram (wie WhatsApp) an den funpot-Upload-Bot

Witze:
"Entschuldigung, bin ich hier richtig bei der Selbsthilfegruppe für Kekssüchtige?" "Ja, suchen Sie sich ein freies Plätzchen." |
| Der Hund eines Architekten, der eines Chemikers und der eines Filmregisseurs sitzen vor ihren Frolic-Näpfen. Der Architektenhund baut daraus ein Gebäude mit Haupthaus, Seitenflügeln und Garage. Dann frisst er alles auf. Der Chemikerhund zerstösst die Frolics mit einem Mörser, vermischt sie miteinander, löst sie in diversen Flüssigkeiten, erhitzt, filtriert und destilliert sie und frisst sie dann auf. Der Filmregisseurshund pulverisiert die Frolics mit einer Rasierklinge, zieht sie sich durch einen zusammengerollten Hunderter in die Nase, poppt die beiden anderen Hunde und brüllt genervt: "ICH KANN SO NICHT ARBEITEN!" |
| Ein Physikstudent, ein Mathematikstudent und ein Medizinstudent bekommen von ihren Professoren jeweils ein Telefonbuch vorgelegt. Der Physikstudent: "Ich kann aus diesen Meßergebnissen nicht auf den Versuch schließen und damit ist das Ergebnis zu ungenau und wertlos!" Der Mathematikstudent: "Diese Nummern lassen sich nicht als mathematische Reihe zusammenfassen, damit sind sie per Definition Definitionen. Und ohne Zusammenhang sind diese Definitionen wertlos." Der Medizinstudent schaut den Professor nur müde an und fragt: "Bis wann soll ich die können?" |
| und noch eine Scherzfrage hinterher: Warum bekommen Frauen keinen Leistenbruch? Weil sie eine Dehnungsfuge haben. |

die Sachgeschichte für den 50. Tag des Jahres: Warum wird es in der Wüste nachts kalt? Versuche zuerst mal, die Frage selbst zu beantworten, bevor du auf den Link klickst.


funpot-Beiträge der letzten Jahre Wenn du noch nicht so lange mit dabei bist, dann könnten dich die Dateien interessieren, die ich in den letzten Jahren in meinen Mails jeweils am 19. Februar vorgestellt habe.
|